Blog und Artikel

Entdecken Sie Neuigkeiten und Erfolge von Transcality – von Innovationen in der intelligenten, datengestützten Verkehrsplanung bis hin zu Einblicken in unsere weitere Entwicklung.

Transcality Newsletter-Update — Juli 2025

Bevor viele in die wohlverdienten Ferien starten, möchten wir Ihnen ein kurzes Update von Transcality geben. Diesen Monat präsentieren wir neue Funktionen wie den OD-Visualizer und den Netzwerk-Editor sowie zentrale Erkenntnisse aus unserer aktuellen Studie zum Verkehrsnetz in Genf – und mehr!
Mehr lesen

Neue PLAN-Funktion: Quell-Ziel-Visualisierer

Quell-Ziel-Visualisierer: Mit dieser neuen Funktionalität lassen sich Verkehrsflüsse in, durch und aus verschiedenen Zonen auf einen Blick visualisieren. So können Mobilitätsmuster besser verstanden und Ein- und Austrittspunkte des Verkehrs im Netz gezielt identifiziert werden.
Mehr lesen

Neue PLAN-Funktion: Netzeditor

Netzeditor: Mit dieser Funktion können neue Strassen direkt auf der Karte gezeichnet oder bestehende Strassen angepasst werden. Die Auswirkungen der Änderungen lassen sich anschliessend sofort simulieren. Ideal für die Prüfung von Infrastrukturerweiterungen oder -umgestaltungen – noch bevor sie umgesetzt werden.
Mehr lesen

Einfluss der Datenabdeckung auf die Modellgenauigkeit

Anhand von Detektordaten der Stadt Zürich haben wir untersucht, wie viele Sensordaten erforderlich sind, um einen zuverlässigen digitalen Zwilling eines Verkehrssystems zu erstellen. Die Ergebnisse zeigen, dass bereits bei rund 5 % Abdeckung des Hauptstrassennetzes unser Modell aussagekräftige Resultate liefert. Gezielt platzierte Sensoren können somit schon wertvolle Einblicke ermöglichen.
Mehr lesen

Transcality Newsletter-Update — April 2025

Wir freuen uns, in dieser Ausgabe Updates zu unseren Entwicklungen in der Verkehrsmodellierung zu teilen – und zu zeigen, wie wir diese in Projekten mit dem Kanton Zürich und dem World Economic Forum anwenden.
Mehr lesen

Transcality Newsletter-Update — Dezember 2024

In dieser ersten Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Höhepunkte unserer Reise in diesem Jahr, teilen die Fortschritte, die wir in der digitalen Verkehrsmodellierung gemacht haben, und zeigen, wie wir Städten und Ingenieuren dabei helfen, die Herausforderungen im Verkehrswesen erfolgreich zu meistern.
Mehr lesen

Transcality im Schweizer Fernsehen

Unser CEO, Lukas Ambühl, war zu Gast in der SRF-Sendung Einstein, wo er erklärte, wie digitale Zwillinge zur Modellierung der Auswirkungen automatisierter Fahrzeuge auf den Verkehr beitragen können. Der Beitrag ist hier ab Minute 25 verfügbar.
Mehr lesen